Gemeinsam mit uns in Richtung Zukunft.

SPD-Gemeindeverband Rüdesheim

SPD in der VG Rüdesheim wählt Vorstand - gut aufgestellt für die nächsten zwei Jahre

Der neu gewählte Vorstand um den Vorsitzenden Markus Stein (1.v.r.)

Am 22.11.2024 trafen sich die Delegierten der SPD in der Verbandsgemeinde Rüdesheim, um den Vorstand für die nächsten zwei Jahre zu wählen. Vorsitzender Markus Stein begrüßte neben dem SPD-Kreisvorsitzenden Michael Simon auch den örtlichen SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Joe Weingarten, der nicht nur über gegenwärtige Herausforderungen der Bundes- und insbesondere der Verteidigungspolitik, sondern auch über den Wahlkampf mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 referierte. Die Delegierten sprachen sich geschlossen für eine starke Unterstützung von Joe Weingarten im Wahlkampf aus. Einen stolzen Rückblick warfen die SPD-Genossinnen und -Genossen auf den zurückliegenden Landratswahlkampf mit der ebenfalls anwesenden Dr. Katharina Dahm aus Hüffelsheim, die nur knapp den Wahlsieg verpasste. Man könne mit erhobenem Haupt auf die vergangene Landratswahl blicken. So zeige das Ergebnis, dass die SPD personell auf allen politischen Ebenen - auch auf Kreisebene - gut aufgestellt sei. Großer Applaus galt Katharina Dahm für ihren engagierten Wahlkampf.

Nachdem der stv. Fraktionsvorsitzende Christoph Eß aus der Arbeit im Verbandsgemeinderat berichtete, wählten die Delegierten Markus Stein aus Winterbach erneut (ohne Gegenstimmen) zu ihrem Vorsitzenden für die nächsten zwei Jahre. Stein ist seit 2019 Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes und zudem Landtagsabgeordneter. Mit Blick auf die nächsten zwei Jahre der Amtszeit des Vorstandes gab Markus Stein eine wichtige Agenda vor: Eine starke Einheit für die anstehenden Wahlkämpfe. Neben der Bundestagswahl 2025 und der Landtagswahl 2026 finden innerhalb der Wahlzeit des Vorstandes auch die VG-Bürgermeisterwahlen in Rüdesheim statt. Mit Blick auf die SPD selbst warb Stein dafür, in den Bemühungen, in den Ortsvereinen neue Mitglieder zu gewinnen, nicht nachzulassen. Die SPD in der VG Rüdesheim stehe, so habe sie es ja auch im Kommunalwahlkampf angekündigt, für eine zukunftsorientierte, moderne und bürgernahe Politik im Interesse der Ortsgemeinden und ihrer Menschen.

Die Neuwahlen des Vorstandes in Gänze:

SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim lud Kinder zum Ausflug an den Appelbach ein

Besatz mit Forellen.

Ein Naturerlebnis der besonderen Art bot jetzt der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim Kindern. Es ging zur Bachexkursion an den Appelbach an das frühere und mittlerweile im Sinne des Fischaufstiegs und der Durchlässigkeit für Wanderfische abgebaute Wehr in Pfaffen-Schwabenheim.

SPD-Gemeindeverband Rüdesheim wählte neuen Vorstand

Der neu gewählte Vorstand um den alten und neuen Vorsitzenden Markus Stein | (c) Reinhard Koch

Am 30.05.2022 fand nach langer Zeit wieder eine Delegiertenkonferenz des SPD-Gemeindeverbandes Rüdesheim statt. Neben Berichten des Vorsitzenden Markus Stein und des stv. Fraktionsvorsitzenden Christoph Eß zur politischen Arbeit in Partei und Fraktion, galt es auch einen neuen Vorstand zu wählen.

Unter den Gästen befand sich der Kreisvorsitzende der SPD, Michael Simon, der auch gleichzeitig Abgeordnetenkollege von Markus Stein im rheinland-pfälzischen Landtag ist.

Markus Stein ging in seinem Bericht auf die großen Herausforderungen der Parteiarbeit in den vergangenen Jahren der Corona-Pandemie ein. Alle anwesenden Genossinnen und Genossen blicken aktuell hoffnungsvoll auf die kommende Zeit und sind guter Dinge, dass das Parteileben im Gemeindeverband mit seinen rd. 300 Mitgliedern in den Ortsvereinen wieder an Fahrt aufnimmt. Ein Beispiel hierfür war bereits der parteiinterne Wandertag des SPD-Gemeindeverbandes in der Region Roxheim/Rüdesheim, den man tags zuvor für alle Mitglieder der SPD im Kreis Bad Kreuznach anbot.

Sein Dank galt hier insbesondere den Ortsvereinen Rüdesheim und Roxheim, die mit Ständen für Verpflegung sorgten und allen voran auch Michael Schaller, der sich eine sehr schöne Wanderroute von etwa 12 km in der Region um Roxheim ausdachte.

SPD-Kreisvorstand traf sich auf dem Schmittenstollen unter freiem Himmel

Eine Sitzung des SPD-Kreisvorstandes Bad Kreuznach mal ganz anders, unter freiem Himmel bei herrlichem Sommerwetter. Der Kreisvorstand der Sozialdemokraten traf sich kürzlich coronabedingt zu seiner ersten Präsenzsitzung seit drei Monaten auf dem Außengelände des Schmittenstollen am Lemberg.

Schwerpunkt des Treffens war die Vorbereitung der Landtagswahl und der Wahlkreiskonferenzen zur Nominierung der sozialdemokratischen Landtagskandidaten für die Wahlkreise 17 Bad Kreuznach und 18 Bad Sobernheim-Kirn. Für den Wahlkreis Bad Sobernheim - Kirn schlägt der SPD Kreisvorstand bekanntlich Dr. Denis Alt (Bad Sobernheim) als A-Kandidaten und Markus Stein (Winterbach) als B- Kandidaten vor. Im Wahlkreis 17 Bad Kreuznach sind vorgeschlagen als A-Kandidat Michael Simon (Pfaffen-Schwabenheim) und B-Kandidatin Dr. Claudia Eider (Bad Kreuznach).

Vorstand der Kreis-SPD erstellt Vorschlag der Kreistagsliste

Vor wenigen Tagen hat die SPD im Landkreis über ihre inhaltlichen Schwerpunkte beraten, jetzt wird der Personalvorschlag für die Kreistagsliste bekannt. An führender Stelle werden Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Denis Alt sowie die Bad Kreuznacher Oberbürgermeisterin, Heike Kaster-Meurer, vorgeschlagen, gefolgt von Michael Simon, Anke Denker und Carsten Pörksen.

Die Liste deckt alle Regionen des Landkreises gut ab und hält einige Überraschungen bereit. Die SPD erneuert sich auch personell umfassend. Unter den ersten zwanzig Kandidatinnen und Kandidaten sind sechs Mitglieder im Juso-Alter (bis 35). Die Liste deckt das Altersspektrum von Anfang zwanzig bis über 70 Jahren ab. Ältester Bewerber ist Fraktionschef Carsten Pörksen (74 Jahre), jüngste Bewerberin ist die 21-jährige rheinhessische Weinprinzessin Julia Reich (21 Jahre).

Die Sozialdemokraten haben auch auf eine angemessene Vertretung beider Geschlechter Wert gelegt. Und das alles, ohne kommunalpolitische Erfahrung ohne Not abzuschneiden. Im Gegenteil, auch wichtige, etablierte Vertreter der kommunalen Familie konnten wieder gut platziert werden.

Die SPD im Landkreis ist zuversichtlich, sich damit auch von den politischen Mitbewerbern positiv abzuheben.

Die endgültige Beschlussfassung über die Kreistagsliste der SPD wird am Montag, 11. Februar 2019, 18.30 Uhr, in Bad Sobernheim stattfinden (Kaisersaal).

Vorschlag zur Kreistagsliste

Sozialdemokraten sagen "Danke!" – Arbeiten, wenn andere feiern

Die SPD besuchte am 24. Dezember verschiedene Arbeitnehmer und Beschäftige, die an Weihnachten arbeiten mussten

Kreis und Stadt Bad Kreuznach

Auch an Weihnachten sind sie pflichtbewusst und verantwortungsvoll für die Menschen da, in den Betrieben, in den Krankenhäusern, der ambulanten und stationären Altenpflege, bei der Polizei, der Rettungsleitstelle, den Rettungsdiensten, den sozialen Diensten, der Feuerwehr oder bei den Verkehrsbetrieben. Dies verdient in den Augen der SPD großen Respekt, Anerkennung und gesellschaftliche Wertschätzung, natürlich nicht nur in der Weihnachtszeit, aber gerade auch dann, wenn andere feiern oder im Kreise der Familie sein können, müsse dies deutlich werden.

Am 24. Dezember waren daher SPD-Mitglieder um den SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Denis Alt vor Ort unterwegs, um diese Wertschätzung jenen Beschäftigten gegenüber zum Ausdruck zu bringen, die an diesem Tag und an den Weihnachtstagen arbeiten mussten. Diese hielten letztlich alles am Laufen und garantierten beispielsweise die Sicherheit und gesundheitliche Versorgung der Bürger mit großer Zuverlässigkeit.

Der Besuch der Sozialdemokraten aus Stadt und Kreis galt - stellvertretend für alle, die an den Feiertagen arbeiten mussten - insbesondere den Busfahrern der Verkehrsbetriebe in Bad Kreuznach, der Polizeiinspektion Bad Kreuznach in der Ringstraße ebenso wie dem Diakonie-Krankenhaus, dem Krankenhaus St. Marienwörth, der integrierten DRK-Rettungsleitstelle und dem Werkschutz sowie der Betriebsfeuerwehr beim Reifenhersteller Michelin.

Natürlich hatten die SPDler auch eine kleine Aufmerksamkeit, bestehend aus Obst und weihnachtlichem Gebäck mit dabei, die sie den Beschäftigten zu deren Freude übergaben. Die Genossen wollten einfach "Danke!" sagen.

Die Homepage der SPD Hargesheim wird überarbeitet

Derzeit befindet sich die Homepage des SPD-Ortsvereins Hargesheim in einer umfassenden Überarbeitung. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wir hoffen, Sie bald wieder auf unserer überarbeiteten Hompage begrüßen zu dürfen.

Ihr SPD-Ortsverein Hargesheim

Jusos kritisieren Dickes wegen Besuch von Irmer

Jusos-Logo

Es sei unglaublich, was sich die Landratskandidaten der CDU, Bettina Dickes, vergangene Woche geleistet habe, so die Jusos Bad Kreuznach in einem Statement.

"Herr Irmer aus Wetzlar, der von Frau Dickes zum Thema Sicherheit in das Brauhaus Bad Kreuznach geladen war, fischt ganz klar am rechten Rand – und zwar rechts außen.", stellt Vorsitzende Johanna Körper klar. Demnach hätte sich Herr Irmer in der Vergangenheit immer öfter ganz klar islam- und ausländerfeindlich geäußert.

Christoph Eß, ebenfalls Vorsitzender der Kreis-Jusos, kritisiert ebenfalls erschrocken: "Als seien dies nicht schon genug Gründe, um auf Abstand zu diesem Mann zu gehen, setzt sich Frau Dickes eng mit jemandem an den Tisch, der Leitartikel für die eindeutig rechtsnationale Zeitung ,,Junge Freiheit“ verfasst!" Dies sei unfassbar, doch Irmer habe sogar noch einen 'drauf gesetzt', heißt es bei den Jusos kopfschüttelnd.

Jemand, der Homosexuelle als ,,Unnormale“ bezeichne, habe in unserer freien und modernen Gesellschaft keinen Platz!

SPD-Kreisvorstand: Hans-Dirk Nies soll unser Landratskandidat werden

Bei der SPD-Kreisvorstandssitzung am 26. April in Waldböckelheim stand die Landratswahl im Mittelpunkt der Beratungen. Der Vorstand beschloss einstimmig, den Ersten Kreisbeigeordneten Hans-Dirk Nies als Kandidaten vorzuschlagen.